🔥 Lorbeer – mehr als nur ein Suppengewürz?
Die meisten kennen Lorbeerblätter als das unauffällige Grün in Eintöpfen und Saucen. Aber wusstest du, dass Lorbeer auch angezündet eine lange Tradition hat – und sogar eine Wirkung auf Geist, Raum und Stimmung haben soll?
🌿 Ein Ritual aus alter Zeit
Schon die Römer haben Lorbeer nicht nur auf den Kopf gesetzt, sondern auch verbrannt. In vielen Kulturen galt das Räuchern mit Lorbeer als reinigend, entspannend und sogar bewusstseinserweiternd.
Wenn du heute ein trockenes Lorbeerblatt anzündest, passiert etwas Magisches:
Ein leicht würziger, aromatischer Duft erfüllt den Raum – und nach wenigen Minuten fühlst du dich… ruhiger. Zentrierter. Fast ein bisschen so, als hätte jemand den Stress rausgeweht.
✨ Was passiert beim Anzünden?
- Der Duft: warm, würzig, leicht süßlich – eine ganz eigene Note
- Die Wirkung: Viele berichten von Entspannung, klarerem Denken und sogar leichter Euphorie
- Die Erklärung: Lorbeer enthält ätherische Öle, die beim Verbrennen freigesetzt werden (u. a. Cineol)
🕯️ So geht’s:
- Nimm ein getrocknetes Lorbeerblatt
- Halte es mit einer Pinzette oder auf einer feuerfesten Schale
- Zünde es an – es fängt schnell Feuer
- Lass es vorsichtig abbrennen oder lösche es nach ein paar Sekunden
- Achtung: immer gut lüften – und natürlich: nie unbeaufsichtigt lassen!
💬 Unser Fazit
Ein kleines Lorbeerblatt kann große Wirkung haben – nicht nur im Kochtopf. Ob zur Beruhigung, als Mini-Ritual oder einfach für den besonderen Duft:
Probier es aus – und erzähl uns, wie du dich danach fühlst.