Vanuatu: Ein traditionelles Dessert – Laplap
Vanuatu, eine Inselgruppe im Südpazifik, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, kristallklaren Gewässer und eine reiche kulturelle Vielfalt. Die Küche von Vanuatu ist einfach und doch unglaublich schmackhaft, mit einer Fülle an frischen Zutaten, die direkt aus der Natur kommen. Ein traditionelles Dessert aus Vanuatu, das die Essenz dieser tropischen Inseln perfekt widerspiegelt, ist Laplap – ein köstliches Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft sein kann, aber oft als süßes Dessert serviert wird.
Die Geschichte von Laplap
Laplap ist ein traditionelles Gericht der Melanesier, das in vielen Inseln des Südpazifiks, darunter auch Vanuatu, zubereitet wird. Es besteht hauptsächlich aus Wurzelgemüse, das in Bananenblätter gewickelt und dann in einem Erdofen oder auf offenem Feuer gegart wird. Obwohl Laplap oft als herzhaftes Gericht mit Fleisch oder Fisch gefüllt wird, gibt es auch süße Variationen, die besonders zu festlichen Anlässen genossen werden.
Die süßen Versionen von Laplap enthalten oft Zutaten wie Kokosnuss, Maniok, Süßkartoffeln und manchmal auch tropische Früchte. In Vanuatu wird es häufig bei traditionellen Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder kulturellen Zeremonien serviert. Es ist ein Gericht, das Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit symbolisiert und die fruchtbare Natur der Inseln widerspiegelt.
Das perfekte Rezept für süßen Laplap
Hier ist ein einfaches Rezept, um Laplap zu Hause zuzubereiten, das die süße Variante dieses traditionellen Desserts widerspiegelt:
Zutaten (für 4 Portionen):
- 500 g Maniok (frisch oder tiefgefroren)
- 200 ml Kokosmilch
- 3 EL brauner Zucker oder Honig (je nach Vorliebe)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 1 reife Banane (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 Handvoll geriebene Kokosnuss (optional)
Zubereitung:
- Maniok vorbereiten: Den Maniok schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten kochen, bis der Maniok weich ist. Danach abgießen und abkühlen lassen.
- Teig vorbereiten: Den Maniok in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis eine weiche Masse entsteht. Füge die Kokosmilch, den Zucker, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Mische alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Wenn du möchtest, kannst du auch eine reife Banane zerdrücken und für zusätzlichen Geschmack unter die Masse mischen.
- Bananenblätter vorbereiten: Wenn du Bananenblätter hast, schneide sie in rechteckige Stücke, die groß genug sind, um die Masse einzuwickeln. Die Blätter kurz in heißem Wasser blanchieren, um sie weich und biegsam zu machen.
- Laplap wickeln: Eine Portion der Maniokmasse in das Bananenblatt legen und es wie ein Päckchen einwickeln. Wiederhole diesen Vorgang, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.
- Dämpfen: Lege die eingewickelten Päckchen in einen Dampftopf oder auf einen Dämpfeinsatz und dämpfe sie für etwa 30-45 Minuten, bis sie weich und durchgegart sind.
- Servieren: Die Laplap-Päckchen können heiß serviert werden, entweder pur oder mit zusätzlicher geriebener Kokosnuss bestreut.
Warum Laplap so besonders ist
Laplap ist mehr als nur ein Dessert – es ist ein Symbol für die Gastfreundschaft und Traditionen von Vanuatu. Es zeigt die Verbindung der Menschen zu ihrer natürlichen Umgebung, da viele der Zutaten direkt aus der Umgebung stammen. Die Kombination aus der weichen, süßen Maniokmasse und der reichhaltigen Kokosnussmilch ist einfach unwiderstehlich und vermittelt das tropische Gefühl der Inseln.
Das Gericht ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch sehr nahrhaft und symbolisiert das Teilen von Nahrung innerhalb der Gemeinschaft. Die Zubereitung von Laplap, sei es in der süßen oder herzhaften Variante, ist ein traditionelles Ritual, das die Verbundenheit der Familie und der Dorfgemeinschaft stärkt.
Das perfekte Getränk zu Laplap
Zu Laplap passt hervorragend ein frischer Fruchtsaft, wie z.B. ein Ananas- oder Mango-Saft, der die tropischen Aromen des Desserts wunderbar ergänzt. Für eine erfrischende Variante kann auch Kokoswasser serviert werden, das perfekt zu den Aromen der Kokosnuss im Laplap passt.
Ein Stück Vanuatu auf deinem Tisch
Mit Laplap bringst du nicht nur ein köstliches Dessert auf deinen Tisch, sondern auch ein Stück der Kultur und Tradition von Vanuatu. Es ist einfach zuzubereiten, nährstoffreich und voller exotischer Aromen. Wenn du ein Stück der pazifischen Inselwelt erleben möchtest, ist dieses Dessert der perfekte Einstieg. Probiere es aus und tauche ein in die köstliche Welt von Vanuatu!