:
Bingsu: Ein erfrischendes Dessert aus Südkorea
Südkorea ist nicht nur für seine lebendige Kultur, Technologie und K-pop bekannt, sondern auch für seine köstliche und vielfältige Küche. Ein besonders beliebtes Dessert, das sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen großer Beliebtheit erfreut, ist Bingsu. Dieses erfrischende und süße Dessert wird vor allem in den heißen Sommermonaten geschätzt, aber auch das ganze Jahr über genossen. Es ist ein wahres Meisterwerk der koreanischen Küche, das für seine kühle Erfrischung und die Vielzahl von Aromen bekannt ist.
Die Geschichte von Bingsu
Bingsu hat seinen Ursprung in der Tradition der koreanischen Eiscremes und Desserts. Es wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Korea zubereitet und war ursprünglich ein luxuriöses Dessert, das nur den Wohlhabenden vorbehalten war. Früher wurde es aus fein gehobeltem Eis und süßen Zutaten wie roten Bohnen oder Früchten zubereitet.
Heute hat sich Bingsu zu einem vielseitigen Dessert entwickelt, das in vielen Varianten erhältlich ist. Vom klassischen „Patbingsu“, das mit süßen roten Bohnen und Milch serviert wird, bis hin zu modernen Varianten mit Früchten, Schokolade oder sogar grünem Tee – Bingsu ist ein Dessert, das keine Grenzen kennt. Es ist das perfekte Dessert, um sich an einem heißen Sommertag abzukühlen oder einfach den Gaumen mit einer Vielzahl von Aromen zu verwöhnen.
Das perfekte Rezept für Bingsu
Hier ist ein einfaches Rezept, um Bingsu zu Hause zuzubereiten:
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 Tasse Eiswürfel
- 1/2 Tasse gesüßte rote Bohnen (Patbingsu Bohnen)
- 1/2 Tasse frische Früchte (z. B. Mango, Erdbeeren oder Melone)
- 2 EL gesüßte Kondensmilch
- 1 EL geröstete Sesamsamen (optional)
- 1 TL grüner Tee-Pulver oder Matcha (optional)
- Ein paar Minzblätter zur Dekoration (optional)
Zubereitung:
- Eis vorbereiten: Gib die Eiswürfel in einen Mixer oder eine Eismaschine und zerstoße sie, bis sie eine feine, schneeartige Textur haben.
- Bohnen vorbereiten: Die roten Bohnen sollten vorher gekocht und mit etwas Zucker gesüßt werden. Alternativ kannst du auch fertige gesüßte Bohnen verwenden, die in vielen asiatischen Supermärkten erhältlich sind.
- Früchte vorbereiten: Schneide die Früchte deiner Wahl in kleine Stücke. Mango, Erdbeeren oder Melone sind besonders erfrischend und passen gut zu Bingsu.
- Bingsu anrichten: Gib das zerstoßene Eis in zwei Schalen. Verteile die gesüßten roten Bohnen gleichmäßig auf dem Eis. Füge dann die geschnittenen Früchte und optional das grüne Tee-Pulver oder Matcha hinzu.
- Dekorieren: Gieße etwas gesüßte Kondensmilch über das Bingsu, um ihm eine cremige Textur zu verleihen. Garniere das Dessert mit gerösteten Sesamsamen und Minzblättern für zusätzlichen Geschmack und Dekoration.
- Servieren: Dein Bingsu ist nun fertig zum Genießen! Löffel es direkt aus der Schale und erlebe den kühlen Genuss mit einer Kombination aus süßen, frischen Zutaten und der erfrischenden Eiskristall-Textur.
Warum Bingsu so besonders ist
Bingsu ist nicht nur ein Dessert, sondern eine Erfahrung. Die kühle Textur des zerstoßenen Eises, kombiniert mit den süßen und frischen Zutaten, macht Bingsu zu einer echten Erfrischung. Besonders in den heißen Sommermonaten ist dieses Dessert ein wahrer Genuss, da es den Durst stillt und den Körper abkühlt.
Was Bingsu besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Es gibt unzählige Variationen des Desserts, die an den individuellen Geschmack angepasst werden können. Du kannst es mit verschiedenen Früchten, Saucen und Toppings garnieren, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu haben. Ob traditionell mit roten Bohnen oder kreativ mit verschiedenen Früchten und Aromen – Bingsu bietet für jeden etwas.
Das perfekte Getränk zu Bingsu
Zu Bingsu passt hervorragend ein Glas grüner Tee oder Eistee, um das Dessert zu ergänzen. Für eine erfrischende, alkoholfreie Variante eignet sich auch ein kühler Fruchtsaft, wie Mango- oder Ananassaft.
Ein Stück Südkorea auf deinem Tisch
Mit Bingsu bringst du nicht nur ein leckeres Dessert auf deinen Tisch, sondern auch ein Stück der südkoreanischen Kultur. Dieses Dessert ist ein Symbol für die erfrischende und vielseitige Küche des Landes. Es ist die perfekte Wahl für warme Sommertage oder um einfach ein wenig von Südkorea zu kosten. Probiere es aus und lasse dich von den Aromen und der Frische der südkoreanischen Küche verzaubern!