Pastéis de Nata: Das berühmte Dessert aus Portugal

Portugal ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, seine faszinierende Geschichte und seine unverwechselbare Küche. Ein Dessert, das in der portugiesischen Kultur tief verwurzelt ist, ist der Pastéis de Nata – ein köstliches, zartes Blätterteiggebäck, das mit einer cremigen Puddingfüllung gefüllt ist und sich zu einem der bekanntesten Desserts des Landes entwickelt hat. Es ist der perfekte Abschluss für jede Mahlzeit und ein Muss für jeden, der die süßen Seiten der portugiesischen Küche entdecken möchte.

Die Geschichte von Pastéis de Nata

Die Geschichte des Pastéis de Nata reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und ist eng mit dem Klosterjerklichen Leben in Lissabon verbunden. Im Jerónimos-Kloster in Belém, einem Stadtteil von Lissabon, wurden diese kleinen Törtchen ursprünglich von Mönchen zubereitet, um überschüssige Eiweiße zu verwerten. Die Mönche verwendeten diese Eiweiße, da das Eiweiß in der damaligen Zeit häufig für die Reinigung von Weinen und anderen Getränken verwendet wurde.

Die ersten Pastéis de Nata wurden im Jahr 1837 von den Mönchen des Klosters in Lissabon zubereitet. Nach der Auflösung des Klosters im Jahr 1820 übernahmen Geschäftsleute das Rezept und eröffneten die berühmte Pastéis de Belém-Bäckerei, die bis heute das originale Rezept bewahrt und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Lissabon ist.

Das perfekte Rezept für Pastéis de Nata

Hier ist ein einfaches Rezept, um Pastéis de Nata zu Hause zuzubereiten:

Zutaten (für 12 Portionen):

  • 1 Rolle Blätterteig (fertig gekauft oder selbstgemacht)
  • 500 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Maisstärke
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker und Zimt zum Bestäuben (optional)

Zubereitung:

  1. Blätterteig vorbereiten: Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 12 gleich große Stücke. Lege jedes Stück Blätterteig in die Vertiefungen eines Muffinblechs und drücke ihn vorsichtig in die Form, sodass er die Seiten des Blechs bedeckt.
  2. Puddingfüllung zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Milch mit der Zimtstange und dem Vanillezucker erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Zucker, die Maisstärke und eine Prise Salz miteinander verquirlen, bis die Mischung glatt und dick ist.
  3. Milch einrühren: Sobald die Milch heiß ist, entferne die Zimtstange und gieße die heiße Milch langsam in die Eigelb-Mischung, dabei ständig rühren, damit die Eier nicht gerinnen.
  4. Pudding kochen: Gib die Mischung zurück in den Topf und erwärme sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dick wird und eine Puddingkonsistenz erreicht. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Sobald der Pudding die gewünschte Konsistenz hat, nimm ihn vom Herd.
  5. Füllen und backen: Gieße den Pudding in die vorbereiteten Blätterteig-Tartletts und fülle sie fast bis zum Rand. Heize den Ofen auf 220°C vor und backe die Pastéis de Nata für etwa 15-20 Minuten, oder bis der Teig goldbraun und die Füllung leicht karamellisiert ist.
  6. Abkühlen lassen und servieren: Lass die Pastéis de Nata etwas abkühlen und bestäube sie dann optional mit Puderzucker und Zimt. Serviere sie warm oder bei Raumtemperatur.

Warum Pastéis de Nata so besonders sind

Pastéis de Nata sind mehr als nur ein einfaches Gebäck – sie sind ein echtes Stück portugiesische Kultur. Der knusprige, buttrige Blätterteig in Kombination mit der süßen, cremigen Puddingfüllung macht dieses Dessert zu einer wahren Gaumenfreude. Das leichte, zarte Gebäck und die samtige Füllung bieten ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl die Herzen der Portugiesen als auch der Besucher des Landes erobert hat.

Was Pastéis de Nata so besonders macht, ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Geschichte dahinter. Diese kleinen Törtchen sind eng mit der portugiesischen Tradition und Gastfreundschaft verbunden und bieten einen authentischen Geschmack von Portugal. Sie sind ein Symbol für die einfache, aber exzellente Küche des Landes.

Das perfekte Getränk zu Pastéis de Nata

Zu Pastéis de Nata passt hervorragend ein starker Kaffee, der den süßen, cremigen Geschmack des Desserts wunderbar ausgleicht. In Portugal wird es oft mit einem Espresso oder einem Café com Leite (Milchkaffee) serviert. Für eine alkoholfreie Option kannst du auch einen frischen Orangensaft oder einen Kräutertee genießen, um den Genuss zu vervollständigen.

Ein Stück Portugal auf deinem Tisch

Mit Pastéis de Nata bringst du ein Stück Portugal direkt in dein Zuhause. Dieses köstliche Dessert ist nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch eine Einladung, die Kultur und Gastfreundschaft Portugals zu erleben. Es ist das perfekte Dessert für ein gemütliches Frühstück, eine Nachmittagsjause oder um Gäste zu beeindrucken. Probiere es aus und lasse dich von den Aromen und der Geschichte Portugals verzaubern!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner