Pom: Der Geschmack Surinames auf deinem Teller
Suriname, das kleinste Land Südamerikas, ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und eine Küche, die von afrikanischen, indischen, indonesischen und niederländischen Einflüssen geprägt ist. Ein Gericht, das diese einzigartige Mischung perfekt verkörpert, ist Pom – ein herzhafter Auflauf aus Huhn, Gewürzen und geriebener Tayerwurzel. Pom ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Surinames.
Die Geschichte von Pom
Pom hat seine Wurzeln in der jüdisch-niederländischen Küche und wurde im 17. Jahrhundert nach Suriname gebracht. Dort entwickelte sich das Gericht durch die Integration lokaler Zutaten wie der Tayerwurzel, einer tropischen Knolle, die dem Auflauf seine cremige Konsistenz verleiht. Pom wird traditionell bei Festen, Familienfeiern und besonderen Anlässen serviert und ist ein Gericht, das Generationen verbindet.
In Suriname gilt Pom als das „Partygericht“ schlechthin – kein Fest ist komplett ohne eine dampfende Auflaufform dieses köstlichen Gerichts.
Das perfekte Rezept für ein surinamisches Geschmackserlebnis
Hier ist ein authentisches Rezept, um Pom zu Hause zuzubereiten:
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Tayerwurzel (alternativ Maniok oder Süßkartoffel)
- 500 g Hühnerfleisch (z. B. Hähnchenschenkel, ohne Knochen)
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Tomaten, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Paprika, gewürfelt
- 200 ml Orangensaft
- 2 EL Worcestersoße
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL gemahlener Pfeffer
- Salz nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Garnierung
Zubereitung:
- Das Huhn marinieren: Mische das Hühnerfleisch mit Worcestersoße, Salz, Pfeffer und Kurkuma. Lasse es mindestens 30 Minuten ziehen.
- Die Basis zubereiten: Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Paprika an. Gib das marinierte Huhn und das Tomatenmark hinzu und lasse alles köcheln, bis das Fleisch gar ist. Füge den Orangensaft hinzu und lasse die Sauce eindicken.
- Die Tayerwurzel vorbereiten: Reibe die Tayerwurzel fein und vermische sie mit etwas Wasser und Salz, bis eine dicke, glatte Paste entsteht.
- Den Auflauf schichten: Fette eine Auflaufform ein und verteile eine Schicht der Tayerwurzelmasse auf dem Boden. Gib die Hälfte der Hühnersauce darauf und bedecke sie mit einer weiteren Schicht der Tayerwurzelmasse. Wiederhole dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Servieren: Schneide den Pom in Stücke, garniere ihn mit frischer Petersilie und serviere ihn mit gebratenen Kochbananen und Reis.
Warum Pom so besonders ist
Pom ist ein Gericht, das durch seine Vielschichtigkeit beeindruckt – sowohl im Geschmack als auch in seiner Geschichte. Die Kombination aus würzigem Huhn und der cremigen Textur der Tayerwurzel macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmt.
Das perfekte Getränk zu Pom
Zu Pom passt ein Glas frischer Saft aus tropischen Früchten wie Mango oder Passionsfrucht. Für eine festliche Note kann auch ein leichter Weißwein oder ein erfrischender Ginger Ale serviert werden.
Ein Stück Suriname auf deinem Tisch
Mit Pom bringst du die Wärme und die kulturelle Vielfalt Surinames in dein Zuhause. Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Einladung, die faszinierende Geschichte und Traditionen des Landes zu entdecken. Probiere es aus und lass dich von der surinamischen Küche begeistern!