Ukrajina: Der köstliche Dessert – Kiev Cake (Kievskiy Tort)

Die ukrainische Küche ist bekannt für ihre herzhafteren Gerichte, aber auch die süßen Leckereien haben ihren festen Platz. Ein besonders beliebtes und ikonisches Dessert aus der Ukraine ist der Kiev Cake (Kievskiy Tort) – ein köstlicher und gleichzeitig beeindruckender Kuchen, der für seine zarte Textur und den einzigartigen Geschmack berühmt ist. Dieser Dessertklassiker wird mit einer Mischung aus knusprigen Baiser-Böden, einer reichhaltigen Buttercremefüllung und einer feinen Nussnote zubereitet. Es ist das perfekte Dessert, um Gäste zu beeindrucken oder für besondere Anlässe.

Die Geschichte von Kiev Cake

Der Kiev Cake wurde erstmals in den 1950er Jahren von der bekannten ukrainischen Konditorei Kievskiy Kombinat in der Hauptstadt Kiew hergestellt. Er wurde schnell zu einem der beliebtesten und bekanntesten Desserts in der Ukraine und ist seither ein fester Bestandteil der ukrainischen Festtagsküche. Es gibt verschiedene Geschichten über den Ursprung des Kuchens, aber die allgemein akzeptierte Theorie besagt, dass er nach dem legendären Musiker Sergei Rachmaninoff benannt wurde, der als Symbol für die hohe Kunstfertigkeit und Eleganz des Landes galt.

Der Kuchen wurde erstmals als Festtagsdessert serviert und erlangte schnell nationale und internationale Bekanntheit. Heute wird er nicht nur in der Ukraine genossen, sondern auch in vielen Ländern der ehemaligen Sowjetunion und darüber hinaus.

Das perfekte Rezept für Kiev Cake

Hier ist ein einfaches Rezept, um den berühmten Kiev Cake zu Hause zuzubereiten:

Zutaten (für 8-10 Portionen):

Für die Baiserböden:
  • 6 Eiweiße
  • 300 g Zucker
  • 200 g Walnüsse oder Haselnüsse, fein gehackt
  • 1 TL Vanillezucker
Für die Buttercremefüllung:
  • 200 g Butter, weich
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1-2 EL Kondensmilch oder Sahne
Für die Dekoration:
  • Eine Handvoll Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt

Zubereitung:

  1. Baiserböden vorbereiten: Heize den Ofen auf 150°C vor. Schlage das Eiweiß in einer großen Schüssel steif und füge nach und nach den Zucker hinzu, bis die Masse glänzend und fest ist. Mische die gehackten Nüsse und den Vanillezucker unter die Eiweißmasse.
  2. Baiser backen: Teile die Baiser-Masse in zwei gleich große Portionen und forme sie zu runden Böden auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Backe sie für etwa 1 Stunde bei niedriger Temperatur, bis die Baiserböden fest und goldbraun sind. Lass sie vollständig abkühlen.
  3. Buttercreme zubereiten: Schlage die weiche Butter in einer Schüssel cremig und füge nach und nach den Puderzucker und Vanillezucker hinzu. Mische die Kondensmilch oder Sahne ein, bis die Creme glatt und fluffig ist.
  4. Kuchen schichten: Lege einen Baiserboden auf eine Servierplatte und verteile die Buttercreme gleichmäßig darauf. Lege den zweiten Baiserboden obenauf und decke auch diesen mit einer dünnen Schicht Buttercreme ab.
  5. Dekorieren: Bestreue den fertigen Kuchen mit grob gehackten Nüssen und lasse ihn für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen sich gut vermischen.
  6. Servieren: Der Kiev Cake kann kalt serviert werden und wird am besten in kleine Stücke geschnitten. Genieße ihn zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Warum Kiev Cake so besonders ist

Der Kiev Cake ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein echtes Meisterwerk der Konditoreikunst. Die Kombination aus dem knusprigen Baiser und der weichen, cremigen Füllung macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Dessert. Die Nüsse verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Tiefe und einen einzigartigen Geschmack, der in Kombination mit der feinen Süße der Buttercreme eine himmlische Kombination ergibt.

Was Kiev Cake so besonders macht, ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur. Der Baiserboden ist knusprig und zart, während die Buttercremefüllung weich und reichhaltig ist – eine perfekte Balance. Zudem ist dieser Kuchen ein wahres Kunstwerk, das sich hervorragend für besondere Anlässe eignet, wenn du deine Gäste mit etwas Außergewöhnlichem überraschen möchtest.

Das perfekte Getränk zu Kiev Cake

Zu Kiev Cake passt hervorragend ein starker schwarzer Kaffee oder ein Tee, um den reichen Geschmack des Desserts zu ergänzen. Auch ein Glas Sekt oder ein leicht süßer Wein könnte eine wunderbare Kombination darstellen.

Ein Stück der Ukraine auf deinem Tisch

Mit dem Kiev Cake holst du dir ein echtes Stück der ukrainischen Kultur in dein Zuhause. Dieser luxuriöse Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern auch ein Symbol für die Kunstfertigkeit der ukrainischen Küche und die Tradition, Genussmomente zu teilen. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Geschichte und die Aromen der Ukraine zu entdecken und mit Freunden und Familie zu genießen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner